Wer mir auf Instagram und Snapshat (@KateGlitter) folgt, wird vielleicht gesehen haben das ich Anfang der Woche bei L´Occitane in Hamburg zu Besuch war, um mich vor Ort verwöhnen und einmal ausführlich beraten zu lassen. Denn L’Occitane ist mir schon lange ein Begriff, besonders bei Besuchen in Paris standen Handcreme und Bodylotion stets weit oben auf meiner Shoppingliste. Aber ich wollte noch mehr! Insbesondere wollte ich erfahren, warum die Französinnen aber auch die Japanerinnen, die ja bekannt sind für ihre feine und makellose Haut, nicht genug bekommen können von der Marke aus der Provence!
So machte ich mich also auf den Weg nach Hamburg in die Europapassage, in eine der 44 Boutiquen Deutschlands.
Immer noch ziemlich erkältet und angeschlagen geschah mit dem ersten Schritt in die Boutique etwas mit mir, was ich mal Einkaufserlebnis nennen möchte. Ich wurde plötzlich ziemlich weit weggetragen, vom verregneten Hamburg mitten auf ein Lavendelfeld umgeben von aufmerksamen Bienen die mir jeden Wunsch von den Augen ablasen. Das provenzalische Ambiente der Boutique vermittelte einfach dieses Flair von Urlaub im sonnigen Süden und der Duft von Kirsch- und Mandelblüten ließen meine müden Sinne wieder aufleuchten.
Die Zutaten der Kosmetikprodukte von L’Occitane, Lavendel, Immortelle, Myrte und Rose: sie waren hier allgegenwärtig.
Aber auch sonst ist es nicht nur der schöne Duft und das Bild nach Außen, was die Marke für mich so interessant macht, sondern auch die Philosophie, die dahintersteckt. L’Occitane bezieht seine Inhaltsstoffe direkt von Bauern und Kooperativen aus der Region und handelt mit ihnen faire Preise aus. Die meisten Zutaten stammen aus der Mittelmeerregion, aber auch aus Afrika wie z.B. die Shea-Butter für meine geliebte Körperlotion. Die Frauen, die z.B. dort in Burkina Faso für die Marke arbeiten, haben die Möglichkeit eine Schule zu besuchen und lesen und schreiben zu lernen. Sie achten aber auch sehr darauf, dass der Anbau der Rohstoffe wie Lavendel oder Rosmarin möglichst umweltschonend geschieht. Hinter jeder Pflegelinie steht ein Bauer und das merkt man auch.
Hier habe ich das Gefühl hier mit meiner Haut wirklich gut aufgehoben zu sein und starte gemeinsam mit einer geschulten Kosmetikerin meine Gesichtspflegeanalyse:
Wie ich erfahre, habe ich eine trockene Mischhaut mit großen Poren. Bisher dachte ich immer, man müsste sehr fettige Haut haben um zu unreiner Haut zu neigen. Aber die Unreinheiten die mein Gesicht mit Vorliebe produziert, befinden sich am Kinn und diese sind wohl eher hormonell bedingt.
Der Winter hat meiner Haut stark zugesetzt und meine bisherige Gesichtscreme war zu wasserhaltig, sodass sie im wahrsten Sinne auf meiner Haut gefroren ist. Dies darf nicht sein!
Meine neue Pflegeserie heißt nun Pivoine Sublime. Das patentierte Pfingstrosenextrakt bildet den Hauptwirkstoff der Linie. Er ist hoch konzentriert an natürlichen pflanzlichen Zuckern.
Seine Aufgaben sind
– die Feuchtigkeitsversorgung der Haut,
– die Korrektur von Strukturunregelmäßigkeiten,
– die Verfeinerung der Poren,
– die Verminderung von Fältchen und
– die Verbesserung des Teints.
Highlight der Serie ist die Crème Perfectrice dessen patentierte Formulierung einen „intelligenten Wirkstoff“ enthält. Dieser kann flexibel auf die Umgebungs- und Hautfeuchtigkeit reagieren. Er wirkt intensiv feuchtigkeitsspendend, ohne zu beschweren. Die Haut kann frei „atmen“, ist samtweich und geschmeidig. Doch dazu später noch mehr.
Ich frage mich aber noch, was genau meiner Haut nun dieses glatte perfektionierte Aussehen verleihen soll?
Das ist die Verbindung von mineralischen optischen Korrekturpigmenten und Soft Focus-Puderpartikeln. Durch ein neuartiges Reflexionsprinzip wird das Licht von diesen Pigmenten multidirektional gestreut. Auf diese Weise verschwinden kleine Fehler im Hautbild sofort. Perlmuttteilchen mit Interenzeffekt verleihen dem Teint zudem einen sanften Rosé-Schimmer.
Nach der Analyse durft ich meine neue Pflegeserie Pivoine Sublime mit nach Hause nehmen, um sie dort ausgiebig testen zu können.
Zunächst einmal die ganze Serie im Überblick:
• Die Crème Perfectrice
• Das Serum Essence Perfectrice
• Das Gesichtsspray Brume Perfectrice
• Die CC Crème Perfectrice de Teint
• Die Lippenpflege Soin des Lèvres Teinté
Die Creme – Crème Perfectrice
Flexible Anpassung, Feuchtigkeitsspendend, perfektionierte Haut
Duft: frisch und blumig
Konsistenz: cremig und zart
Gefühl auf der Haut: Zunächst dachte ich: Huch, meine Haut saugt ja sofort alles auf. Die Creme wird nicht reichhaltig genug sein für mein trockenes Gesicht. Doch ich gab ihr eine Chance und bemerkte schnell, dass meine Haut richtig prall war. Die Creme schafft es wirklich meinen Feuchtigkeitshaushalt zu regulieren und dabei alles andere als fettig zu sein, wie ich es sonst von Cremes für trockene Haut kenne. Auch nach Stunden merkte ich keine Spannungsgefühle. Meine Haut ist immer noch sanft und geschmeidig.
Fazit: Ich bin richtig überrascht von der Intelligenz dieser Creme. Sie scheint genau zu wissen, wenn ich gestern mal wieder zu wenig getrunken habe oder heute den ganzen Tag in Heizungsluft verbracht habe. Sie ist weder zu trocken noch zu fettig und hält locker 24 Stunden. Meine Haut kann atmen und das, obwohl die Poren sichtbar verschwunden sind. Bisher bin ich wirklich begeistert! Zudem liebe ich den Geruch nach frisch aufgegangenen Pfingstrosen. Himmlisch!
Das Serum – Essence Perfectrice
Sichtbar verbesserte Hautqualität, fühlbar geglättet und samtig weich. Ebenmäßiger Teint und seidiger Schimmer
Duft: leicht und frisch
Konsistenz: gelig und ultraleicht
Gefühl auf der Haut: mattiert nach dem Auftragen, verfeinert die Poren
Fazit: Meine Haut wirkt viel zarter und ebenmäßiger und das bereits nach der ersten Anwendung. Meine Poren scheinen wie wegradiert ohne verstopft zu werden. Das erkenne ich daran, dass ich weder Pickel noch Rötungen zu verzeichnen habe und das Ergebnis auch nach der Reinigung anhält! Meine Haut erhält zudem einen seidigen Schimmer.
Das Gesichtsspray – Brume Perfectrice
Alkoholfreies Spray, Feuchtigkeitsspendendes Gesichtswasser
Duft: erfrischend wie ein Frühlingsregen
Konsistenz: wässrig
Gefühl auf der Haut: zunächst ist es einfach nur erfrischend, doch dann bemerkt man wie sich eine ganz leichte pflegende Lotion auf die Haut legt
Fazit: Ich frage mich ernsthaft, wie ich fast Dreißig ohne dieses Spray werden konnte?! Ich muss mir unbedingt eine zweite Flasche kaufen, die ich dann überall mit hin schleppen kann. Ich benutze den ersten Spritzer nach der Gesichtscreme vor der CC Creme. So entsteht ein wahnsinnig toller Glow auf der Haut und die Poren werden nochmals verfeinert. Nun ja und dann benutze ich es immer wenn ich mal wieder etwas Frische und Pflege brauche; man sieht es eigentlich nicht aber man fühlt es. Das Make Up hält wesentlich länger! Und zu guter Letzt benutze ich es nach der Reinigung als Gesichtswasser!
Mein persönlicher Tipp: Einige Spritzer gebe ich in meine Haarspitzen dann glänzen sie schön und haben eine gewisse Griffigkeit.
Die CC Creme – Perfectrice de Teint / LSF 20
Pigmentierte, feuchtigkeitsspendende, hautverfeinernde Tagescreme
Duft: neutral
Konsistenz: cremig
Gefühl auf der Haut: seidig und leicht
Fazit: It‘s Magic! Die zunächst noch weiße Creme verwandelt sich zwischen meinen Fingern in einen tollen Farbton. Es gibt die Creme in light und medium. Ich habe sie zum Vergleich mal fotografiert. Zur Zeit benutze ich noch den helleren, im Sommer werde ich sicher zu Medium wechseln. Der Farbton passt sich perfekt meinem eigenen Hautton an. Er ist weder gelb noch rotstichig. Man kann diese Creme als Basis unter dem Make Up oder einfach pur tragen. Mir reicht das Ergebnis völlig, denn sie lässt kleine Makel und Rötungen im Nu verschwinden und meine Haut richtig strahlen. Warum sollte ich sie unnötig zuspachteln? Wirklich die beste CC Creme die ich bisher ausprobiert habe!
Lippenpflege – Soin des Lèvres Teinté LSF 25
Transparent, Rose Prune, Rose Ambré
Duft: zart nach Rosen
Konsistenz: cremig
Gefühl auf der Haut: geschmeidig und pflegend
Fazit: Für jede Stimmung die richtige Farbe. Dabei ganz leicht und den ganzen Tag pflegend. Ich liebe Lippenpflege und mag es, wenn die Lippen gesund aussehen. Hiermit tun sie es in jedem Fall.
Mein persönlicher Tipp: Ich verwende die Stifte nicht nur auf den Lippen, sondern auch als Rouge, so sieht man sofort aus wie nach einem langen Spaziergang durch den Rosengarten. In jedem Fall ganz sicher ein Geheimhipp einer jeden Französin! <3
GEWINNSPIEL!!!!!!!
Schaut heute unbedingt bei Instagram (@Kate_Glitter) vorbei! Dort habe ich ein tolles Gewinnspiel für Euch!
Gewinnt 1 von 3 L´Occitane Pivoine Sublime Gesichtspflege-Sets bestehend aus:
• der Crème Perfectrice
• dem Serum Essence Perfectrice
• dem Gesichtsspray Brume Perfectrice
Was ihr dafür tun müsst?
Regramt einfach bis zum 10.02. mein Instagram-Bild, fügt folgenden Hashtags dazu: #meinewahreschönheit
und folgt @loccitane_de auf Instagram
Teilnahmebedingungen:
Die Teilnahme ist vom 05.02.-10.02.2016 nur innerhalb Deutschlands möglich.
Der Gewinner erklärt sich bereit, dass seine Adresse zwecks Versand an L´Occitane und die zuständige Agentur weitergeleitet werden darf.
Eine Teilnahme per Mail, Email oder Facebook sowie eine Barauszahlung des Gewinns ist leider nicht möglich. Bitte nur eine Teilnahme pro Person. Keine Gewähr.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnehmer unter 18 Jahre benötigen die Erlaubnis eines Erziehungsberechtigten zur Teilnahme bzw. zur Mitteilung der Anschrift im Gewinnfall.
Ich übernehme keine Haftung für den Transport und keinen Ersatz bei Beschädigung auf dem Postweg.
Und noch ein kleiner Geheim-Tipp von mir:
Falls ihr die Creme auch nun unbedingt testen wollt und beim Gewinnspiel kein Glück haben solltet, bekommt ihr aktuell in jeder der 44 L´Occitane Boutiquen, die Gesichtspflege, die ca. für eine Woche reicht, geschenkt. Wo eine Boutique in eurer Nähe ist erfahrt ihr hier!
Die Aktion läuft noch bis zum 14.02.2016
Dieser Beitrag ist in freundlicher Zusammenarbeit mit L´Occitane entstanden.
Die Bilder aus der L´Occitane Boutique sind von Paul Schimweg, bei Ihm liegen also auch die Bildrechte.