Hand in Hand durch das Jahr 2016 – mit #MiniWunschfrei
Sobald sich das Jahr zum Ende neigt, die Tage kürzer werden und die Grippe Viren bei uns Zuhause einziehen, werde ich immer etwas sentimental.
Wieder ist ein weiteres Jahr vergangen, indem ich das große Glück hatte Mutter sein zu dürfen. Ich habe Angst vor dem Tag an dem mein kleiner süßer Sohn meine Hand nicht mehr halten möchte, weil es ihm vielleicht peinlich ist oder er längst eine andere hat, die seine Hand hält. Deshalb halte ich sie fest so gut ich kann, gebe ihm Sicherheit und die Geborgenheit, die er noch so sehr braucht.
Alles was wir in den vergangenen 2,5 Jahren Hand in Hand erlebt haben, hat er oft zum ersten Mal erlebt. Und soll ich euch etwas verraten? Viele Dinge sieht man plötzlich auch wieder mit Kinderaugen. Zoo-Besuche, durch Kornfelder laufen, Schaukeln und Rutschen. Für mich Dank seiner Führung, so neu wie am ersten Tag!
Wenn mir früher jemand erzählt hat was für ein großes Glück Kinder doch sind, ich habe es geglaubt, aber nicht so richtig verstanden.
Klar gibt es auch Momente an denen wir uns gegenseitig zum Mond schießen möchten. Dann hat man zwei Möglichkeiten: stinksauer auf jemanden sein, der erst lernen muss sich zu benehmen oder sich auf seine Augenhöhe begeben und ihm zeigen wie es richtig geht.
Und meist haben wir ja noch jemanden an unserer anderen Hand. Den dicksten und besten Freund, den man sich wohl nur wünschen kann – #WinnieWunschfrei. Unsere 4-jährige englische Bulldogge ist so ziemlich überall mit dabei wo es Kekse und ne warme Streicheleinheit geben könnte. Er bringt meinen Sohn, seitdem er auf der Welt ist, ausnahmslos jeden Abend ins Bett, legt sich daneben und schnarcht ihn in den Schlaf. Erst danach geht er zu seinem Futternapf mit Abendbrot.
Versteht ihr nun was ich mit sentimental werden meine? Ich bin einfach sehr sehr dankbar!
Weil aber der Umgang mit einem Haustier und einem Kleinkind vor allem Eines bedeutet – häufiges Händewaschen, ich würde sagen im Schnitt um die 20 mal am Tag, könnt ihr euch sicher vorstellen wie rau und spröde meine Hände inzwischen sind. Dies fiel auch #MiniWunschfrei auf als er vor einiger Zeit nach meiner Hand griff und fragte „Mama aua“? Nein so dürfen nicht die Hände aussehen die Sicherheit, Schutz und Geborgenheit vermitteln sollen. Seitdem ich nun mit den kleinen Handschmeichlern von eos brav eincreme, habe ich das Gefühl wieder alles im Griff zu haben. Ich creme sogar die Hände meines Kleinen damit ein. Denn sie sind vegan, dermatologisch getestet und hypoallergen, Parabenfrei und glutenfrei. Die ergonomische Verpackung ist recyclebar. Er freut sich dann immer und sagt „es riecht lääkkaa!“
Die Hauptinhaltsstoffe sind Aloe, welches beruhigend, feuchtigkeitsspendend und heilend wirkt. Hafer, zertifiziert glutenfrei, welches die empfindliche, trockene, sensible und irritierte Haut schützt und Shea Butter, die feuchtigkeitsspendend, reichhaltig und glättend ist. Was will ich noch mehr? Mein Favorit ist übrigens Fresh Flowers.
Wenn ich irgendwo eingeladen bin, bringe ich immer lieber so etwas als kleine Aufmerksamkeit mit als Schokolade. Die anderen Mamis danken mir das sehr!
Übrigens sind die kleinen Handschmeichler auch ab Dezember, also nächster Woche im führenden Drogerie- und Parfümeriefachhandel erhältlich.
SHOP MY LOOK:
DRESS – BAUM UND PFERDGARTEN
HAT – ACNE STUDIOS
SHOES – EDITED THE LABEL
JACKET – ZARA
Ihr habt doch noch Jemanden an Eurer Seite, nämlich Jan , liebevoller Vater und bester Ehemann
und Freund! Warum wird ER nicht erwähnt? WAS und WO wärd Ihr ohne ihn !
Kann ich nicht verstehen!!!
Ihr habt doch noch Jemanden an Eurer Seite, nämlich Jan, liebevoller Vater und bester Ehemann
und Freund ! Warum wird ER nicht erwähnt ? WAS und WO wärd Ihr ohne ihn ??!
Kann ich nicht verstehen !