Wenn es nach mir ginge hätte meine Libelle am Arm längst familiären Anschluss gefunden, mein Handgelenk wäre durch einen Anker gefestigt worden, auf einem meiner Füsse würde „Flügelschlag“ stehen und meinen Unterarm würde wunschfrei, fürs Leben zieren. Jaaaa… vielleicht mache ich das irgendwann noch, wenn ich tatsächlich mal diesen Zustand erreichen sollte.
Bislang fehlt es mir an der Spontanität, die ich bei meiner ersten Tättoowierung an den Tag legte.
Lieber übe ich noch ein wenig mit den Künstler-Tattoos von TATTYOO, die zwanzig internationale Künstler aus zehn Ländern, abwaschbare Tattoos kreieren ließ. Und ihr sollt auch welche davon bekommen!
Schreibt mir einfach welches Tattoo euch bis an euer Lebensende wunschfrei machen würde.
Meinen Liebsten, ultimativer Hasser jeglicher Körperbemalungen, lasse ich dann seinen Favoriten wählen und gewinnen.
Viel Glück!
ich denke schon lange über einen zart-gezeichneten anker nach. den mut hatte ich bislang aber noch nicht 🙂 umso besser, dass man das ganze auch nur mal ausprobieren kann!
X, Annie
http://www.anniewear.de
Oh, diese Klebetattoos gibt es ja auch in hübsch <3
Ich möchte schon sehr lange ein Tattoo, bin aber noch auf der quasi Warteliste, denn es soll kein geringerer als Jeff Gouge sein, der es sticht. Wunderbare Arbeiten, die dieser Mann da herstellt <3.
Für mich soll es dann ein Phönix werden, wobei das Viech weder wie ein dummes Huhn noch wie ein Pfau aussehen soll, dieses Geflügel hasse ich nämlich wie die Pest XD
Größe so den Rücken /Rippen herunter, ruhig etwas mächtiger, es soll etwas vernünftiges werden. klassische Farben sind Orange und Rottöne. Als Vogel der Flammen, repräsentiert er das inneres Feuer oder die Leidenschaft die eine Person in sich trägt. Für mich ist ausserdem ein Zeichen für schwierige Lebensabschnitte, die ich überwunden habe und ein Zeichen, dass aus jedem noch so schweren Schlag ein Neuanfang entsteht.
Die Tattoos sind wirklich wunderschön.
Ich hab zwei Tattoos, die mich ein Leben lang begleiten sollen, wenn nicht, genau wie du es beschrieben hast, die Spontanität momentan fehlen würde…
Auf meinen linken Rippen, also unter meinem Herz, würde ich das Geburtsdatum meiner Mama, weil sie für mich einer der wichtigsten Menschen ist (ja, ziemlich kitschig, aber was solls)
Das andere ist eine kleine abstrakte Skyline von New York, da ich die schönste Zeit meines Lebens da verbracht habe!
Ich hab schon 4 tattoos und Wünsche mir noch mehr. Zb möchte ich ein Stück Songtext auf die rippen weil mir das Lied aus einer schweren Zeit geholfen hat. Aber zur Zeit fehlt mir das Geld.
Wenn dein Liebster den Favoriten wählt, bringt es mich dem Gewinn vermutlich näher, wenn ich jetzt „ein Oldtimer“ sage 😉
Tatsächlich ist es aber eine Rose, die mich seit Jahren wunschfrei macht. Frei nach Gertrude Stein: Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose….
Ich bin da eher bei deinem Mann: ein echtes Tattoo kann ich mir momentan nicht vorstellen. Umso toller finde ich die Variante auf Zeit.
Trotzdem habe auch ich einen Liebslingsschriftzug. Den trägt mein liebster Autor Moritz von Uslar auf seinem (ich glaube linken) Unterarm. In einer Schrift, die aussieht, als ob sie jemand mit Kulli auf seine Haut gemalt hätte, steht das schöne Elvis-Zitat:
I’m left
You’re right
She’s gone
Ich finde, schöner gehts nicht!
Die Federn 🙂 <3 die fände ich bei mir wunderschön am handgelenk! 3 echte tattoos hab ich schon 🙂 das letzte hat ne allergische Reaktion hervorgerufen…
Daher würde ich mich nun nur noch an abwaschbare traun ….
Tja, ich traue mich nicht. Würde aber gern…
Aber ich würde meinem Freund eines spendieren – dem zweitgrößten Tattoo-Hasser, direkt nach deinem… 😉 Und nämlich genau das, welches auch Jamie Hince Arm schmückt…
„Kate über alles“ – Allerdings ergänzt um ein „i“…
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/showbiz/bizarre/4358883/Kate-Moss-gets-Jamie-Hince-to-have-a-new-tattoo.html
Ich bin auch schon so lange am Grübeln. Es ist eben doch eine Entscheidung fürs Leben. Und da kann sich noch so manches ändern. Der Körper verändert sich, seine persönliche Einstellung. Ob das Tattoo sich an all diese Veränderungen erbarmungslos anpasst und fügt, dessen bin ich mir nicht sicher.
Trotzdem schwebt in meinem Kopf schon seit Langem ein Satz durch den Kopf, der mich so tief berührt hat. Und in dem ich mich so wiederfinde. Der mir auch mal Kraft gibt und an dem ich mich öfters halten sollte:
„You have to leave the ground to learn to fly“
Der Satz ist aus einem Lied der Band ZOX : http://www.youtube.com/watch?v=8C6gZ9LGkZc
Er bedeutet für mich sehr viel. Ich sollte öfters Mut beweisen und einfach das tun, was ich gerne tun würde, ohne immer Angst zu haben was passieren könnte wenn man dem Alltag aus der Bahn hüpft.
Liebe Grüße
Kadda
kathi_1993@web.de
Ich würde mir gern in ein zwei Jahren ein Tattoo stechen lassen. Ich traue mich zz noch nicht, da ich panische Angst vor Nadeln hab. Aber man muss tapfer sein 🙂
Ich möchte gern meine Eltern und meine kleine Schwester auf meiner Haut tragen. In welcher Variante weiß ich noch nicht genau
+ Erweiterung um meine Kinder, wenn ich mal welche habe 🙂
Ich glaube ich werde es nie bereuen.. sie sind mir einfach zu wichtig.
Eine schöne Lebensweisheit, die zu mir passt fände ich auch schön. ..
Soo bevor ich gleich spontan zum Tattoowierer renne, drück ich mir jetzt selbst die Daumen 🙂
Lieben Gruß
Christin
Chric90@web.de