Meine Lieben, einige von euch haben es sicher live bei Instagram und Snapshat (KateGlitter) mitverfolgt wie ich wieder einmal im Rahmen der Mercedes Benz Fashion Week in Berlin mit einem meiner liebsten Labels, Marc Cain einen Tag verbrachte. Das deutsche Modeunternehmen sollte am Abend des 19. Januars im Fashionzelt am Brandenburger Tor seine Herbst Winter Kollektion 2016 unter dem Motto „Velvet Affairs“ zeigen.
Doch bevor dies stattfinden konnte musste einiges im Vorfeld passieren. Ich durfte Mäuschen spielen und nehme euch gerne mit!
Wir kamen am späten Vormittag in der Velvet Lounge, irgendwo in Mitte an. Dies war der Ort an dem man sich einmal wie eine Prinzessin fühlen durfte. Aus unzähligen Kleider der diesjährigen Frühjahr-/Sommerkollektion durfte ich mir ein Outfit für die Show am Abend aussuchen. Meine Angst so spontan nicht das Richtige finden zu können war innerhalb von Sekunden verflogen. Zielgerichtet griff ich nach dem Ersten was mir ins Auge fiel, dem Zitronenprint. Zunächst auf einem Rock, später aber auf Hose, Shirt und Seidentuch. Auch die FakeFur Jacke in dem soften Rosa sprang mir entgegen als hätte sie nur auf mich gewartet. Da stand ich nun, ein Mix aus süßem Früchtchen und meinem wahr gewordenem Fashiontraum. Sollte Dies wirklich mein Outfit für diesen Abend sein? Letzte Zweifel versuchte ich mit Selbstironie zu überspielen und nahm bei meinem liebsten Make-up Artist Christina Vacirca von MAC Cosmetics platz. Elfig, leicht und pastellig sollte mein Make up für heute werden. Gesagt, getan! Im Handumdrehen brachte sie mein Gesicht zum strahlen, hierbei legte sie mir die Mixing Medium Shine Base für den extra Glow ans Herz! Meine Haare machte im Anschluss die liebe Kathrin Zenk. Wenn ihr mal in Berlin seid müsst ihr unbedingt in ihrem Salon MolarBerlin vorbei schauen!
Und während ich also schön gemacht wurde zeichnete die liebe Mimi Nizan ganz unauffällig ein Portrait von mir bei dem mit hinterher der Atem stockte, so entzückend hat sie das gemacht! Vielen Dank nochmal dafür!!
Und was passierte währenddessen Backstage bei den Models?
Backstage ging es bei Marc Cain very British zu. Rote Lippen, weiche Wellen und tiefe Seitenscheitel die mit Bobby Pins streng am Kopf fixiert wurden bildeten den Rahmen eines spannenden Looks. Denn das grafische Augen-Make-up konnte Gegensätzlicher nicht sein. Aber um Gegensätze ging es Chefdesignerin Karin Veit bei dieser Kollektion. Aber seht gleich selbst …
Nun ging es für mich erstmal über den Roten Teppich …
Die Minuten vorm Red Carpet sind eigentlich kaum zu beschreiben. Man weiss genau wie man gehen, stehen, lachen sollte doch man vergisst augenblicklich Alles. Dreh dich nach links, nach rechts, Kathrin hier her gucken. Alles geht so schnell das man sich danach fühlt wie „geblitzdingst“ ihr wisst schon, so wie in Men in Black. Doch danach ist das schlimmste geschafft man trifft alte Freunde und gibt Interviews. Das mein Outfit so gut ankommt hätte ich niemlas gedacht, die kurze Zeit vor der Show verbringe ich also mit Reportern und Fotografen und bestätige allen, ja ich fühle mich unglaublich wunschfrei in Marc Cain.
Stargäste der diesjährigen Show sind übrigens Topmodel Irina Shayk und It-Girl Tigerlily Taylor.
Doch nun schnell, schnelll auf die Plätze, die Show beginnt in wenigen Augenblicken!
Licht aus und Musik an. Zu Opernklängen liefen Marc Cain`s Models, unter opulenten Kronleuchtern die von der Decke hingen über den samtigen Ornament-Teppich.
Chefdesignerin Karin Veit hat sich wieder einmal selbst übertroffen, denn Stil wird jetzt ganz neu definiert. Nach dem Motto „das
Unerwartete macht Spaß“, werden Muster, die landläufig nicht harmonieren, und Farben, die ungewöhnlich zusammengehen, miteinander kombiniert.
Man kann sagen, die Herbst-/Winterkollektion 2016 ist ungewöhnlich und abwechslungsreich.
Vielstimmige Tonalität prägt das Farbprogramm. Im Fokus stehen einerseits kräftige, dunkle Töne und andererseits weiche, helle Bonbonfarben.
Was ich ja schon lange liebe setzt Frau Veit grandios um: Nude zu Schwarz und Gelb zu Rot. Ton in Ton Looks und zarte Pastelle in Kombination wirken edel. Grau und Camel scheinen aber auch weiterhin wichtig zu bleiben.
Ganz toll finde ich die intensiven Drucke, die scheinbar nicht zueinander passen und aber in Kombination eine irre Spannung erzeugen. Wie zum Beispiel Blüten-Prints zum Ozelot Muster, verschiedene „Fleo“ Drucke (Flower und Leo) werden untereinander gemixt.
Neben Glencheck und Pepita sind große Karos und kleine Vichykaros ein wichtiges Thema. Einzigartige Vielfalt zeichnet die Materialien aus. Die
neue Softness verkörpern Bouclés, changierender Feincord, Samt, Mohair, Ziegenvelours, Fun Fur, Kaschmir und Seide. Im Kontrast dazu agieren Neopren, Lack, Technojersey und Viskosestretch.
Immer wieder finden sich raffinierte Details in der Kollektion wieder. Kettendetails, FunFur, große Hüte, Rüschen und Volants, große Blüten und glitzernde Ketten.
Erstmals neu ist die Taschen-Kollektion die Marc Cain zu dieser Saison präsentiert. Fun Fur, Leo und glattes Leder waren hier die Hauptmerkmale.
Meine Lieben, soviel zu meinem Tag bei Marc Cain, ich hoffe ich konnte euch einen kleinen Einblick geben!
Wie gefällz euch die Kollektion „Velvet Affairs“?
Alles Liebe, eure Kate
Alle Bildrechte liegen bei Marc Cain, Getty Images und wunschfrei.com
Marc Cain war als Sponsor an diesem Beitrag beteiligt.
super post
Ich finde Marccain auch zT ganz cool, in jedem Fall machen sie gute Blazer. Aber häufig auch eher gesetzter, d.h. würde vermuten die Zielgruppe liegt eher bei 40+ oder? Dich schätze ich auf max 32… d.h. etwas zu jung für dieses Label. Du strahlst wunderbar, aber ehrlich gesagt finde ich diesen komplett rosa Look und dann noch das Feder-Monster too much und gar nicht gelungen. Da hätte man dir lieber etwas „jugendlicheres / sportlicheres“ verpassen sollen. Meine Meinung.