TRAVEL // WUNSCHFREIES MALLORCA!

Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-3Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-20CecilieCopenhagen-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-4Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-AOlympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-13Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-15Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-1Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-POlympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-4CecilieCopenhagen-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-OOlympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-KOlympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-EOlympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-3Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-10Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-9Olympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-LOlympus-PEN-EPL-7-Mallorca-wunschfreiBlog-Kate-Gelinsky-I

Kamera Olympus PEN EPL-7

Mallorca. Für uns alljährliches Ziel. Mehr ein nach Hause kommen als eine Reise. Wir haben das große Glück dort privat wohnen zu können und genießen die Vorzüge, die das Reisen mit wenig Gepäck, weil alles schon vor Ort, so mit sich bringt.

Capdepera heisst unsere Homebase.  Es ist die nordöstlichste Gemeinde der Region Llevant wie auch der Insel Mallorca. Die Kleinstadt liegt  nahe der Küste, dort wo die Landstraße MA-15 von der Inselhauptstadt Palma über Manacor und Artà endet. Die Entfernung  von Palma und Capdepera ist etwa 72 Kilometer entfernt.
Warum ihr unbedingt diesen kleinen zauberhaften Ort besuchen solltet? Weil die mit Blumen geschmückte Natursteinhäuser und enge Pflastergassen, zu dem 159 Meter hohen Puig de Capdepera nördlich oberhalb des Ortes führen. Dort erhebt sich die Burg aus dem 13. Jahrhundert. Dieses Bauwerk zählt zu den am besten erhaltenen Festungen Mallorcas. Für tage mit trüben Wetter wird man mit einer Wahnsinns-Aussicht und etwas Kletterspass belohnt. Auch mit Kinderwagen zugänglich, wer hat und kann, sollte allerdings eine Tragehilfe einpacken.

Der beste Tag um nach Capdepera zu Reisen ist der Dienstag. Wenn ihr früh los fahrt solltet ihr auf der Hinfahrt in Artà halten. Dieser kleine Ort liegt 6 km vor Capdepera wenn ihr von Palma kommt. Dort findet nämlich immer Dienstags der traditionelle Wochenmarkt statt. Dort findet ihr alles was das Urlauber-Herz begehrt. Da wir inzwischen einen riesen Fundus an Leinenhandtüchern, Seifen, Mallorca-und Ibiza Salz haben, kaufen wir hier meist viel saisonales Gemüse und Obst. In diesem Jahr war es besonders schön da im Frühjahr die Mandarinen, Orangen und Zitronen einem quasi direkt in den Schoß gefallen sind. Ein Muss für uns ist der anschliessende Besuch im Café Parisienne (@cafeparisenarta) dort gibt es immer frische Crossaints, leckeren Zitronenkuchen und köstlichen Espresso!

Ein weiterer Lieblingsort ist Sóller! Das Gemeindegebiet liegt in der Serra de Tramuntana im Nordwesten der Insel und ist nur durch einen Tunnel oder durch eine wilde Serpentin-Fahrt über die Berge zu erreichen. Wer einmal dort war will so schnell nicht zurück. Die malerischen Gassen und die unzähleigen Restaurants machen das kleine Fischerdorf nicht nur zu einem Augenschmaus!

Unsere 3 Lieblingsstrände sind: (es gibt noch ca 20 weitere)
• Cala Agulla im Nordosten in Cala Rajada (besonders im Frühjahr hat man die Bucht fast für sich alleine)

Cala sa Nau, eine naturbelassene idylische Bucht  in der Gemeinde Felanitx, in der man gebadet haben muss!!!!

Cala es Trenc, der 6 km lange Strand liegt westlich von Colonia de Sant Jordi. Der Sand ist fein und das Wasser, vor allem bei ruhiger See, ein Stück Karibik. Besonders für kleine Kinder empfehlenswert!

Ansonsten leben wir recht angepasst, wir kaufen in einheimischen Supermärkten ein, statt zu Lidl und Aldi zu gehen, wir meiden die Partygemeinden und können kein Auto fahren ohne die Gipsy Kings zu hören. Fahren auch Kinder drauf ab!
Apropos Auto fahren. Wir haben viel ausprobiert und fahren seit langem sehr gut mit Goldcar. Wenn man hierbei einige Dinge beachtet! Wer denkt er hat ein Schnäppchen im Internet gebucht muss bedenken das etwa 100€ Sprit und 150€ Versicherung das Glück noch trüben können. Wer einen zweiten Fahrer dazu buchen möchte zahlt auch nochmal an die 75€. Ein Kindersitz kostet ca 45€ für eine Woche. Ganz wichtig und unverzichtbar ist, Priority Check-In zu buchen. Das kostet zwar noch mal 25€ ist aber ein unbezahlbares Gefühl wenn man an den 150 Leuten aus dem Flieger vorbei gehen kann und direkt seinen Schlüssel bekommt.

Beste Reisezeit mit Kind ist für uns April-Mai oder September-Oktober, dazwischen kann es schonmal bis zu 37 Grad heiss werden und wer nicht unmengen für Strandliegen mit Schirm ausgeben möchte weil es im Sand zu heiß ist sollte einfach in einem kühleren Monat fahren. Im Frühling blüht die Insel im Herbst ist das Meer traumhaft warm. Hat beides seine Vor-und Nachteile.

Wenn ihr nach Palma fahrt und das Standart Zara-Mango-H&M-Programm hinter euch habt schländert doch einmal auf die rechte Stadtseite (die hinter MC Donalds). Hier verstecken sich viele verwinkelte Gassen mit unzähligen kleinen Boutiquen. Jedes Jahr entdecke ich neue und werde immer wieder aufs neue inspiriert.

Habt ihr noch Fragen zu eurer Mallorca Reise? Ich versuche sie gerne alle zu beantworten!

 

 

 

 

 

Join the Conversation

3 Comments

  1. says: Vani

    Hast du vielleicht noch weitere Tipp für Restaurants?
    Wir sind heute angekommen und erkunden von unserer Finca in der Nähe von Selva in den nächsten Tagen die Insel.
    Außerdem würde mich interessieren, wo man tolle Souvenirs erstehen kann, die nicht der übliche Touri-Ramsch sind 🙂
    Ansonsten: Danke für den Hinweis mit Artá! Das werden wir auf jeden Fall testen!

    Liebe Grüße

Leave a comment
Leave a comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

*