Nur noch wenige Tage bis zum Weihnachtsfest und jedes Jahr das gleiche Problem: ich bin mal wieder viel zu spät dran mit dem Geschenke besorgen, dieses Jahr bin ich sogar viel zu spät dran mit dem, sich Gedanken über das Geschenk machen. Das Einzige was ich über das Jahr hinweg mache sind Listen, in denen ich all die Dinge vermerke die sich meine Liebsten so wünschen. Dabei ist kein Wunsch zu blöd, so kam schon ein Schweißerkurs, ein angefertigtes Ölgemälde seines Autos, ein Pin-up-Kalender und Winnie unter den Weihnachtsbaum. Da ich weiss, vielen von Euch geht es ähnlich kommt hier Jans Wunschliste in Bildern. Für Jan hoffe ich, dass er mit seiner Liste so sehr beschäftigt ist das er diesen Beitrag gar nicht sieht.
1. Eine Ukulele – sein Wunsch Gitarre zu spielen war schon immer da. Meine Ambitionen ihm einen Gutschein für ein paar Übungsstunden zu schenken auch. Ich kenne ihn allerdings inzwischen so gut das ich weiss, dass er nie hingehen würde. Wie eben zu dem Schweißerkurs. Unsere Wunschvorstellung davon, wie der Vater seinem Sohn ein Lied auf der Ukulele zupft war nun aber so kitschig, dass ich nicht anders konnte als eine zu bestellen, inklzusive Stimmgerät und Übungs-DVD. Oh du fröhliche!
2. Die Inverni-Mütze – den Punkt „neue Mütze“ habe ich nicht ganz uneigennützig auf der Liste ergänzt. Denn Jan trägt seit dem ich ihn kenne eine fusselige, lilane Mütze von Stüssy. Es kann also sein das nächste Woche eines der Rentiere die Mütze fessen wird und ich Gott-sei-dank eine neue schenken werde. Und dann auch noch so eine schöööööne. Halleluja!
3. Die Jeansjacke mit Fell-Einsatz – das er sich solch eine Jacke wünscht hat er mir in diesem Jahr mehr als einmal zu verstehen gegeben, bis ich sie notiert hatte hat es allerdings etwas gedauert. Manchmal steh eben auch ich auf dem Fashion-Schlauch.
4. Die Weihnachtsbox von Amorelie – ja auch Eltern sind noch Verliebte und wollen es noch lange bleiben. 😉 (Habe ich das grad wirklich geschrieben?) Ausserdem habe ich hier auch noch was zum auspacken. Ihr Kinderlein kommet!
5. Die Olympus Pen E-P5 – wer von Euch nun denk, mann die schenken sich aber viel, der muss wissen, dies ist nur eine Liste. Ich verchenke nicht alles. Auch wenn ich weiss das Jan jetzt bis Weihnachten nicht schlafen kann weil er hofft diese Wahnsinns-Retro-Männer-Kamera von Olympus zu bekommen. Morgen Kinder wirds was geben, …
6. Die Hoodiebuddie Jacke – seit meinem Shooting für Hoodiebuddies ist Jan ebenfalls Fan der Jungs und ihren Funktions-Klamotten mit Kopfhörern in den Kaputzenbändern. Raffiniert und technisch. Muss ich noch mehr sagen?
7. Die Fächermappe von HAY – hübsche Ordnung für die Unordnung. Oh je, vielleicht sollte ich mir die lieber wünschen….
8. Die Red Wing Japan Specials – die wohl männlichsten Boots ever, oder? Vergiss es Baby, die sind mir zu teuer. Ausserdem verschenkt man keine Schuhe. Aber du hast Recht, das ist ein Paar was wirklich wünschenswert ist! Kling, Glöckchen, Klingelingeling, …
9. Die Sonicare DiamondClean Black Edition von Philips – die einzige schwarze Schallzahnbürste mit mehrfach ausgezeichnetem Design auf dem Markt. Die diamantförmigen Filamente entfernen im Vergleich zu einer Handzahnbürste bis zu sieben Mal mehr Plaque. Darüber hinaus hellt die elektrische Schallzahnbürste die Zähne in nur einer Woche sichtbar auf. Der Hit: für die unterschiedlichen Bedürfnisse in Sachen Zahnpflege bei Jan und mir, verfügt diese Zahnbürste über fünf verschiedene Putzeinstellungen: „Clean“ bietet eine hervorragende Putzleistung, „White“ entfernt Verfärbungen und sorgt so für weißere Zähne und „Polish“ bringt sie zum Strahlen, denn dank einer sanften Politur werden sie aufgehellt. „Gum Care“ stimuliert und massiert das Zahnfleisch und „Sensitive“ ist für besonders empfindliche Zähne und Zahnfleisch bestens geeignet. Über das LED-Display wird die jeweilige Putzeinstellung in einem leuchtenden Grün angezeigt. Was uns wichtig ist die Akkuleistung. Denn wer hat schon Platz für ein schweres Ladegerät, zu oft verreisen wir daher mit der guten alten Handzahnbürste. Dies wird nun bald der Vergangenheit angehören denn dank des ausdauernden Lithium-Ionen-Akku bietet die Sonicare DiamondClean Black Edition bis zu drei Wochen zuverlässige Leistung. Aufgeladen wird sie mit Hilfe eines innovativen und formschönen Zahnputzglases, das auf eine Ladestation mit neuester induktiver Auflade-Technologie gestellt wird. Sobald die Unterseite der Zahnbürste den Boden des Glases berührt, beginnt der Ladevorgang. Ist man allerdings mal auf Reisen dient das tragbaren Reiseetui, welches mit einem USB-Anschluss ausgestattet ist, als Aufladestation. Es kann ganz unkompliziert an jede Steckdose oder jeden Laptop angeschlossen werden. Diamonds, are the Girls best Friend!
Check, eingepackt!