Häkeln, so eine Art Zauberei, das wirre verknoten von Wolle in gleichmäßiger Abfolge, bis mit viel Glück etwas Sinnvolles daraus entsteht. Das war meine Einstellung gegenüber Omis liebsten Winterhandarbeit noch vor einer Woche. Doch dann, inspiriert von Vanessas tollen roten Schal und der Tatsache, das ich nur mit einer Nadel arbeite statt mit zwei wie beim Stricken, ließen mich leicht angefangen und schnell süchtig werden. Inzwischen hat sich eine kleine Häkelgruppe gefunden, die sich abends bei Sekt und Sushi zum Häkeln trifft und über die neusten Maschen der Wolle philosophiert. Denn nichts macht glücklicher und auch ein wenig stolz, als das erste mal ein neues Stück auszuführen. Hier entlang zur Anleitung und hier gibts die Wolle! Und wo sind die Stricklieseln unter uns? Her mit den Tips!
Ganz Herzallerliebst!
LG, Lea
Ich arbeite lieber mit 2 Nadeln! In meinem Freundeskreis ist auch der DIY-Wahn ausgebrochen!
Wo ist die tolle Wolle her?
Ich bin auch eher ein Strick-Liesel als Häkel-Erna
zeigst du uns zumindest wenn du fertig bist was draus geworden ist !?
wow, dass haarband ist so wunderschön.
verrätst du mir, mit welcher häkeltechnik du das realisiert hast?!
vielen dank!
Das ist ein wirklich schönes Stirnband.Welche Häkeltechnik ist denn das? Unter dem Link gelangt mann nur auf die Wool and the gang Homepage und nicht direkt zur Anleitung. LG
Hi hi,
schöner Artikel, aber ich kann die Bilder leider nicht sehen 🙁 Sehe nur Ausrufezeichen….soll das so sein?
Ja leider ist das bei einigen älteren Beiträgen so. Dies passierte als ich zu Worpress wechselte. Tut mir leid.
Aber schau dir doch sonst einfach meine neuen Artikel an. Ich hoffe das sie dir auch gefallen!
Liebse Grüße, Kate